Veröffentlicht AM 22/08/24
Autore: Dip. Ing. (FH) Jürgen Guthmann
Inaltsverzeichnis
Hericium: eine fabrik für bioaktive verbindungen
Der Fruchtkörper von H. Erinaceus Entält eine außergewöhnlich große zahl struktuurell unterschiedich und potenziell bioaktive moleküle,
Darunter Etwa 70 Verschiedene Sekundärmetaboliten. Dai bioakiven Verbindungen Lasen Sich in Große Stoffklassen Untertetelen:
Polisaccaride, terpenoide, sterolo USW. UNTER IHNEN HANNEN DE ZUR GRUPPE DER BENZYLALKOHERVATE GEHREENDEN ERINACINA, WEGEN IHRER
Posiiven Wirkungen Auf Das Zentrale System Interesse der Wissenschaftler Geweckt. Muori interessante InhaltSstoffe Werden Aus
Dem Myzel und Den Fruchtkörpern Gewonnen.
ERINACINA, Spezifische Hericium-Bestandteile
Hericium erinaceus Steht Seit Mehr als 35 Jahren im Mittelpunkt der Forschung des Japanischen Forschen Hirokazu Kawagish. Er hat sein fachwissen der utersuchung bioaktiver Verbindungen a Höheren Pilzen Gewidmet.
Umido seiner bemühungen wurden 15 neue verbindungen, darunter sechs heritenone (bezeichnung c bis h) und nun erinacina (erinacin a bis i, sieheren) mit bemerkenswerter nervumwachstumsförderder aktität (ngf-weck)
"Die erinacine waren die ersten in der natur isoierte ngf-stimolatorn".
Erinacina Gehören Zur Klasse der Diterpenoid, muore als Bausteine für biologisch wichige verbindungen wie retinol, retina und phytol Dan, die für ihre antimikrobielle und entzündungshemmende wirkung bekannt sind. Sie zeichnen sich durch eine einzigetige chimmche strukurt und ihre nervzellschützenden eigenschaften aus.
Der wirkmechanismus der erinacina
Muore nervzellschützenden wirkungen der erinacina werden auf ihre viefältigen wirkmechanismen zurückgeführt. Sie umfassen antiossidativo, entzündungshemmende und neurotrophe eigenschaften. Morire ERINACINA WIRKEN Antioxidativ, incolume Sie Freie Radikale Abfangen Undican Oxidativen Stress Abschwächen. Letzterer Gilt Als Unter Ander Ursächlich für Neurodegenerative Erkrankungen. Darüber Hinaus Modulier Die Verbindungen entzündungswege, INDEM Sir die Produce von entzündungsfördenden hemmen Zytokinen, muore neuroinflammmation Abschwächen und die se neuronale integrität erhalten.
VielversPrehendende Klinche Studien
Die ergebnisse Zahlreicher Klinischer Studien Deuten Darauuf Hin, Dass der Löwenmähne-Pilz Einen Posiiven Einfluss Auf Die Die Gehirnkapazität Haben Kann (Siehe Abbildung UNTEN).
È Gibt Einen Zusammenhang Zwischen Seinem Verzehr und Einer Deutlichen Verbesserung bestimmter Gehirnfunktins. Genauer Gesagt Sind in Diem Pilz Bioaktive Element Entelten, Beispiessweise die erinacina, die Eine Rolle Bei der Untertützenden Behandlung von Degenerative Gehirnerkrankungen Spielen.
Zusammenfassung: Perspektiven für die Verwendung von Erinacinen
Trotz der vielversingennnnden fortschritte in Forschung über Hericium im Allgemeinen und Erinacinen Im baciando für die Gesundheit des Gehirns muss betant werden, dass noch eingehere klinische studien erforderlich sind, um seine wirksamkeit und sicherheit be behim meschen vollständig zu zu wolidien.
Wichtig isth, Dass Sich die vorhanden Studien Häufig Auf Löwenmähnenextrakte Konzentrieren, Die Jedoch von Einem Produkt Zum Andren in Ihrer Zusamsetzung und Konzentration Variieren Können. Darüber Hinaus Können Auch muore EXTCKS- UNDENTIGUNGSVERFAHREN Muore qualität und mie biologische aktivität der in dieen -hallined erracine beeinfluss.
Für Verboucher, Die A Den Potenzien Vorteilen von Erinacinen Interessiert Sind, IST è Ratsam, SICH Für Produkte Zu entscheiden, muore von unternehmen Hergestellt Werden, muore Strenge Qualitätskinrien Einhalten und die Vorzugsweise Spezifische Klinische Studien Mit Dem EndProdukt Dirtchgeführt Haben. Die Studien ermöglichen ein besseres verständnis der wirksamkeit, der ottimalen dosierung sotto der möglichen nebenwirkungen im zusammenhang mit der verwendung dieser produkte.
Produkte mit Hericium
- Docherty S, Doughty FL, Smith EF. Gli effetti acuti e cronici della integrazione di funghi di criniota di leone sulla funzione cognitiva, lo stress e l'umore nei giovani adulti: uno studio pilota in doppio cieco e parallelo. Nutrienti
. 2023 ; 15 (22): 4842. Disponibile da: http://dx.doi.org/10.3390/nu15224842 -
Brandalise F, Roda E, Ratto D, Goppa L, Gargano ML, Cirlincione F, et al. Hericium erinaceus nel desiderio neurodegenerativo: dalla panchina al capezzale e oltre, quanto lontano dal litorale? J funghi (Basilea)
. 2023 https://www.mdpi.com/2309-608X/9/5/551; 9 (5): 551. Disponibile da: - Wong KH, Naidu M, David P, Abdulla MA, Abdullah N, Kuppusamy Ur, Sabaratnam V. "Potenziale neuroregenerativo del fungo maschile di Lion, Hericium erinaceus (Bull.: Fr.) Pers. Int J Med Mushrooms. 2012; 14 (5): 427-446.
- Smith JE, Rowan NJ, Sullivan R. "Funghi medicinali: un'area in rapido sviluppo della biotecnologia per la terapia del cancro e altre bioattività." Biotechnol lett. 2002; 24 (24): 1839-1845.
- Kushairi, Naufal, et al. "Il fungo di criniera di Lion, Hericium erinaceus (Bull.: Fr.) Pers. Sottovaluta danni ossidivi indotti da H2O2 e infiammazione indotta da LPS nei neuroni ippocampi HT22 e nelle microglia BV2." Antiossidanti 8.8 (2019): 261.
- Kawagishi H. Studi chimici su composti bioattivi relativi a funghi più alti. BIOSCI BIOTECHNOL BIOCHEM
. 2021 ; 85 (1): 1–7. Disponibile da: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33577664/